Alle Themen
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür Ihre Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung zu automatisieren. Doch was steckt hinter diesen strategischen Entscheidungen? Der Schritt hin zur Automatisierung wird von verschiedenen Faktoren angetrieben,…
Logos sind nicht dazu bestimmt, ewig zu bestehen. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Logos beträgt 10 bis 15 Jahre, und unser Logo war - abgesehen von einem Farbwechsel - seit 2007 unverändert geblieben. Während sich unser grafischer Stil im…
Die Rolle des Chief Financial Officer (CFO) hat sich durch die schnelllebige Geschäftswelt und angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheit weltweit über das traditionelle Finanzmanagement hinaus entwickelt. Der moderne CFO ist eine…
Ab 2024 gilt die EU-weite Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für das Geschäftsjahr 2024 und legt neue Standards und Anforderungen für die nichtfinanzielle Berichterstattung fest. Diese Richtlinie der Europäischen Union basiert auf…
Wie lange ist es her, dass es im Kundenservice darum ging, den Kunden wirklich zu bedienen?Diese Vorstellung ist natürlich eine Überspitzung der tatsächlichen Situation, doch davon abgesehen ist der Kundenservice in der heutigen Geschäftswelt weit…
Dieser Text wurde zuletzt am 26.07.2024 aktualisiertAm Freitag, den 22.03.2024, hat das Wachstumschancengesetz den Bundesrat passiert. Neben zahlreichen anderen Maßnahmen sieht das Gesetzespaket auch eine verpflichtende Nutzung der…
IT-Führungskräfte haben traditionell eine zentrale Rolle in Unternehmen inne, da ein reibungsloser Geschäftsbetrieb ohne eine funktionierende IT-Infrastruktur praktisch unmöglich ist. Inzwischen erstreckt sich der Einfluss von IT-Führungskräften…
Für Esker ist der Aufbau eines auf den Menschen ausgerichteten und nachhaltigen Unternehmens das Ziel, seit wir das Unternehmen vor 39 Jahren gegründet haben. Und auch heute noch fragen wir uns, wie wir andere dazu ermutigen können, diese Vision…
2023 ist gefühlt bereits seit Langem abgeschlossen und das Jahr 2024 startet mit Tempo und neuen Aufgaben. Vieles ist weiter unsicher, doch konnten sich die meisten Unternehmen in Deutschland sehr schnell an die neuen Gegebenheiten anpassen. Trotz…
Ein schlechtes Restaurant, eine toxische Beziehung, ein Urlaubsort, der zu schön ist, um wahr zu sein. Wenn es darum geht, Warnsignale („Red Flags“) in Beispielen wie diesen zu erkennen, gibt es keine wirkliche Wissenschaft oder Strategie dahinter…