Ausgangsrechnungen
Die Kennzahl DSO gehört zu den bekanntesten Größen in der Debitorenbuchhaltung und doch bleibt sie oft unterschätzt. Was genau steckt hinter dem Begriff „Days Sales Outstanding“? Wie lässt sich die DSO Formel anwenden? Was sagt die Kennzahl aus? Und…
Die Zuordnung eingehender Zahlungen gehört zu den zentralen Aufgaben in der Debitorenbuchhaltung. Dennoch ist dieser Prozess in vielen Unternehmen noch immer manuell geprägt und damit fehleranfällig, zeitintensiv und wenig transparent. Die Folgen…
In der dynamischen Geschäftswelt von heute ist die Debitorenbuchhaltung mehr als nur das Versenden von Rechnungen und das Warten auf Zahlungen. Angesichts der Herausforderungen durch betriebliche Ineffizienzen, technologische Veränderungen und…
Mit Blick auf das Jahr 2025 suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre Finanzprozesse zu optimieren und einen stetigen Cashflow sicherzustellen. Ein neues Jahr ist der perfekte Zeitpunkt, um über Ziele und Prioritäten nachzudenken und sich darauf…
Die Integration von Invoice-to-Cash (I2C)-Lösungen, als Softwarelösung für die Debitorenbuchhaltung, in bestehende IT-Landschaften stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen, bietet jedoch auch erhebliche Vorteile. In diesem Blog-…
Der Cashflow ist entscheidend für die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens. Ein wichtiger Bestandteil des Cashflow-Managements ist die Zahlungszuordnung, bei der eingehende Zahlungen den entsprechenden Rechnungen zugeordnet werden. Manuelle…
Data Analytics ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, im Markt zu bestehen. Eine volatile Umwelt lässt diesen Aspekt noch offensichtlicher erscheinen. Die externen Unwägbarkeiten müssen durch ein fiktives Cockpit aus Metriken und…
Komplexe Unternehmens-Ökosysteme machen es erforderlich, Analysen und Reportings in die täglichen Entscheidungen einzubeziehen, um das Risiko von Fehlentscheidungen so gering wie möglich zu halten und die Liquidität zu sichern. Sind Dashboards im…
In einer Zeit, in der digitale Innovationen den Unternehmensalltag prägen, bleiben viele Backoffice-Funktionen noch immer unterautomatisiert. Insbesondere die Prozesse in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung stellen nach wie vor eine…
Esker freut sich, in der neuen Digital World Class Matrix™ von The Hackett Group® anerkannt worden zu sein. Der Report bewertet und analysiert 18 führende Anbieter von Customer-to-Cash (C2C)-Anwendungen nach ihrer Fähigkeit globale und komplexe…